Zahlung und Lieferung
Bei Lieferungen von Großgeräten können Zusatzkosten entstehen. Diese werden dem Kunden kurz nach der Bestellung oder auf Anfrage vor der Bestellung mitgeteilt.
Mindert sich der ursprüngliche Rechnungswert dadurch, dass der Kunde von seinem Widerrufsrecht ganz oder teilweise Gebrauch macht, so richten sich die Versandkosten nach dem von ihm tatsächlich erworbenen Warenwert. Beispiel: Ein Verbraucher in Deutschland bestellt zwei Artikel zu einem Gesamtrechnungswert von 100,00 EUR. Hiervon widerruft er in Bezug auf einen Artikel mit einem Wert von 50,00 EUR. Der tatsächlich erworbene Warenwert beträgt dann nur noch 50,00 EUR, so dass der Kunde Versandkosten in Höhe von 4,90 EUR zu tragen hat, die ihm nachbelastet werden. Bei Lieferungen ins Ausland berechnen wir unabhängig vom Bestellwert die üblichen und angemessenen Versandkosten unserer Versandpartner. Auf Nachfrage werden dem Kunden die konkreten Versandkosten vor der Bestellung mitgeteilt.